Hydroxymethylierung

Hydroxymethylierung
Hy|d|ro|xy|me|thy|lie|rung: die Einführung der Hydroxymethylgruppe in org. Verb., z. B. mittels Formaldehyd durch Prins-Reaktion oder durch alkalische Kondensation, wobei mit Phenolen Kunstharze entstehen ( Formaldehydharz, vgl. Phenolharze).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aromatische elektrophile Substitution — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution abgekürzt als SEAr versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrophile aromatische Substitution — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution – abgekürzt als SEAr – versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweitsubstitution am Aromaten — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution abgekürzt als SEAr versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”